Braune Kuchen von Tante Lene Pauls
- Ulrik Andresen
- 19. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Braune Kuchen gehören zur Weihnachtszeit wie die Sonne zum Sommer. Bei diesem Rezept kannst Du die vielen Weihnachtsgewürze selbst dosieren ohne auf den vorgefertigten Weihnachtsgeschmack aus der Tüte zurückgreifen zu müssen.

Zutaten für braune Kuchen:
1 kg Weizenmehl
500 g Butter
500 g Zucker
500 g Zuckerrübensirup
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Hirschhornsalz
125 g gehackte Mandeln
50 g Sukkade
50 g Orangeat
50 g Rosinen
½ TL gemahlener Kardamom
1 Msp. gemahlene Nelken
Zitronenabrieb von 1 unbehandelten Zitrone
1 Priese Salz
Zubereitung
Sirup, Butter und Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Nach dem Abkühlen mit den restlichen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Dabei Kardamom und Nelken sparsam dosieren, Zitronat und Orangeat fein hacken und nach Geschmack zugeben.
Den Teig ausrollen und Rauten ausradeln. Alternativ kann man auch kleine Teigkugeln auf das Backblech setzen. Hierbei etwas Abstand lassen, der Teig läuft beim Backen auseinander.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 150 Grad (Heißluft) ca. 12 bis 15 Minuten backen. Nicht zu spät rausnehmen (mittelbraun statt dunkelbraun), dann haben die Braunen Kuchen eine fest-elastische Konsistenz.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.
Comentarios